Unsere Spiele-Reviews – Entdecke die besten kostenlosen PC- und Browser-Games

Auf der Suche nach deinem nächsten Gratis-Game für PC oder direkt im Browser? In unserem Archiv findest du ehrliche Kritiken zu den angesagtesten Free-to-Play-Titeln, sortiert nach Genre, Plattform und Bewertung. Von unterschätzten Perlen bis hin zu Highscore-Lieblingen ist alles dabei. Kein Download nötig.


Unsere neuesten Reviews

Immer am Puls der Zeit: Hier findest du die frischesten Tests zu kostenlosen PC- und Browsergames. Sorgfältig angezockt, kritisch bewertet und ehrlich eingeschätzt – damit du weißt, was sich heute wirklich lohnt.

1

Wuthering Waves

3.77

666 Stimmen

Wuthering Waves punktet mit seinem knalligen Kampfsystem und coolem Movement, schwächelt aber bei Story und Sprachausgabe. Es ist, als hätten Genshin und Devil May Cry ein Kind bekommen – mit tiefgehendem Team-Building und herrlich süchtig machenden Gacha-Mechaniken. Wenn du Kombos und das Sammeln von Kreaturen liebst, kommst du hier voll auf deine Kosten. Die Zwischensequenzen kannst du aber getrost skippen.

2

Taonga Island

4.63

365 Stimmen

Taonga vereint entspanntes Farmleben mit leichter Insel-Erkundung und schafft so einen lässigen Mix aus Anbauen, Werkeln und kleinen Abenteuern. Einfach reinzukommen, hübsch anzusehen und vollgepackt mit Charme – das Spiel macht es schwer, nicht täglich wieder vorbeizuschauen.

3

Merge Gardens

3.64

1928 Stimmen

Merge Gardens ist eine gemütliche Mischung aus Garten-Merge und Match-3-Puzzles mit einer ordentlichen Portion Story. Charmant, strategisch und ziemlich grindlastig – ideal für alle, die langsamen Fortschritt, schräge Kreaturen und ein bisschen Mysterium zwischen dem Mulch mögen.

4

Honkai Star Rail

4.26

1166 Stimmen

Glänzend, strategisch und überraschend großzügig: Honkai: Star Rail punktet mit beeindruckenden Rundenkämpfen, cleveren Dialogen und einer guten Portion Space-Opera-Wahnsinn. Klar lauern Hinterhalte wie der Grind und Gacha-Fallen, aber insgesamt gehört es zu den klügsten Free-to-Play-RPGs überhaupt.

5

Genshin Impact

4.92

1094 Stimmen

Ein wunderschönes, gacha-getriebenes Abenteuer durch eine riesige Elementarwelt. Genshin Impact überzeugt bei Erkundung und Kämpfen, auch wenn Geduld beim Grinding und den Gacha-Chancen gefragt ist. Komm für den Anime-Charme – bleib für das überraschend fesselnde Gameplay!

6

Elvenar

4.1

1860 Stimmen

Elvenar ist ein entspanntes Aufbauspiel in einer Fantasy-Welt, bei dem du Elfen oder Menschen durch Forschungsbäume, Handelsrouten und rundenbasierte Kämpfe führst. Es ist langsam, strategisch und perfekt für Langzeit-Planer, die lieber vorausschauen, statt nur draufloszuklicken.

7

Enlisted

4.52

847 Stimmen

Enlisted wirft dich mitten ins Chaos des Zweiten Weltkriegs – mit Squad-Gefechten, Panzern und Luftunterstützung auf weitläufigen, historischen Schlachtfeldern. Führe deinen Trupp, wechsle im Gefecht die Rollen und halte dich im harten, realistischen Free-to-Play-Kriegssimulator am Leben.

8

Forge of Empires

4.89

348 Stimmen

Forge of Empires ist ein gemächlicher Städtebauer, der Geduld und Planung belohnt. Die komplexen Technologie-Bäume und langfristigen Ziele sind klasse, doch das Monetarisierungs-Bremspedal kann den Spielfluss ausbremsen. Perfekt für entspannte Strategen, weniger für Liebhaber von flotter Eroberung.

9

Fragpunk

4.87

570 Stimmen

Fragpunk liefert schnelles 5v5-Heldengefecht mit ordentlich Dreh. Shard-Karten wirbeln die Regeln jede Runde durcheinander und bringen Chaos, Taktik und Überraschungen in das stilvolle Geballer. Kurze Matches, punkige Attitüde und jede Menge Wiederspielwert – es wird definitiv nicht langweilig.

10

Game of Thrones: Winter is Coming

4.63

1135 Stimmen

Ein episches Strategiespiel im Game of Thrones-Universum, in dem du dein eigenes Königreich errichtest, Armeen befehligst und Allianzen in ganz Westeros schmiedest. Wer Drachen großzieht und geschickt plant, gewinnt Schlachten – und vielleicht die ganze Macht. Klickfreudige Taktiker kommen voll auf ihre Kosten.

11

Heroes of History

4.04

753 Stimmen

Heroes of History verbindet City-Building mit einer Prise Fantasy und einer ordentlichen Portion Strategie. Von sagenhaften Wirtschaftssystemen bis zu zeitreisenden Helden – das ist ein langatmiger Grinder, der Planer belohnt statt hektische Klicker.

12

Hero Wars

3.67

810 Stimmen

Hero Wars ist ein buntes Squad-RPG, in dem du Helden sammelst, beeindruckende Skills auslöst und dein Team durch Kampagnenkarten und Arena-Kämpfe levelst. Einfach zu lernen und voller Inhalte – der perfekte tägliche Zeitvertreib für Fans von leichter Strategie und coolen Helden-Upgrades.

13

Nikke

4.06

1140 Stimmen

Nikke kombiniert rasante Deckungsshooter-Action mit Gacha-Mechaniken, emotionalen Story-Momenten und Anime-Androiden in fragwürdiger Kampfrüstung. Es ist stylisch, macht süchtig und steckt voller überraschender Tiefe.

14

Raid: Shadow Legends

4.84

816 Stimmen

Schicke Optik, tiefgründige Kämpfe und jede Menge Content machen Raid: Shadow Legends zum Highlight unter den Gacha-RPGs. Strategisch, fesselnd und für Free2Play-Spieler erstaunlich großzügig – solange man mit dem gelegentlichen Grind und kleinen Ausgaben leben kann.

15

Stormshot

4.22

1495 Stimmen

Stormshot verbindet Piratenfeeling mit smarten Schieß-Puzzles und einer Prise Stadtbau. Ziele, feuere und lasse Kugeln abprallen durch hunderte Level, während du deine Seebasis ausbaust. Schnell gelernt, spaßig getippt und vollgepackt mit charmantem Schatzsucher-Flair.

16

Sea of Conquest

4.89

671 Stimmen

Ein elegant inszeniertes Strategiespiel auf hoher See, das Schiffsbau, Helden-Sammeln und Abenteuerluft genial kombiniert. Die wunderschönen Grafiken und die flexible Spielweise machen Sea of Conquest zum Piratenparadies – für Taktiker, Sammler und alle, die gerne „Volle Fahrt voraus!“ ins Zimmer brüllen.

17

Sunrise Village

4.36

1950 Stimmen

Ein ruhiger Farmsim, in dem du ein verlassenes Dorf im Nebel aufbaust, Beeren anbaust, Kristalle findest und kleine Rätsel löst. Perfekt für alle, die entspannte Craft‑Loops mögen – aber Vorsicht: Energie ist knapp und In‑App‑Käufe schleichen sich ein.

Du scrollst immer noch?

Sehr gut! Das zeigt Einsatz. Offenbar suchst du nicht einfach irgendwas, sondern deinen nächsten digitalen Zeitfresser. So ein Spiel, das dich heimlich einwickelt, dich am Nachmittag die Zeit vergessen lässt – und später dabei ertappst, wie du an der Supermarktkasse Taktiken durchkaust.

Hand aufs Herz: Gratis-Spiele haben oft einen ziemlich miesen Ruf. Viele denken da sofort an „halbgar, voller Werbung, alles nur Clickbait“. Manchmal stimmt’s auch. Aber da draußen im Internet-Dschungel schlummern echte Schätze. Titel mit cleveren Ideen, abgefahrenen Spielmechaniken oder einfach purem Spielspaß – und das komplett kostenlos.

Genau deshalb gibt’s dieses Archiv. Wir durchforsten das Chaos und präsentieren die besten Gratis-Games, bei denen du nicht nach zwei Minuten entnervt die Tastatur gegen die Wand werfen willst. Wir testen sie. Wir bewerten sie. Wir reden Tacheles. Kein Blabla. Kein Quatsch. Einfach gute Spiele, die deine Zeit wert sind.


Kein Plan, wo du anfangen sollst?

Von der schieren Auswahl überfordert? Keine Panik. Wir haben Abkürzungen für dich. Starte am besten mit unserem Guide der „Besten kostenlosen Spiele, die du jetzt zocken kannst“. Da findest du handverlesene Favoriten, die wirklich abliefern – egal ob auf dem alten Laptop, Gaming-Boliden oder während du im Büro in der Mittagspause heimlich den Browser aufmachst.

Du suchst was Bestimmtes? Sortiere nach Genre oder Plattform. Lust auf Aufbauspiele, aber bitte ohne nerviges Energie- oder Währungsgedöns? Haben wir. Du möchtest, dass dein Hirn mal so richtig Dampf ablässt? Die Puzzlesektion wartet schon. Oder doch lieber knackige Strategie mit echtem Tiefgang? Mehr als genug Auswahl am Start.

Jedes Spiel hier bekommt seine eigene ausführliche Review-Seite. Mit detaillierten Einblicken ins Gameplay, Pro & Contra, ehrlichen Bewertungen und genug Infos, damit du dich nicht auf die Katze im Sack einlässt. Manche Titel sind perfekte kleine Pausenfüller, andere entwickeln sich ganz fix zum Suchtfaktor. Aber hey – wir urteilen nicht.


Kostenlos heißt nicht langweilig

Das Spannende an Gratis-Games? Sie trauen sich oft viel mehr. Ohne große Publisher im Nacken haben die Entwickler freie Bahn zum Experimentieren. Du entdeckst Mechaniken, von denen du noch nie gehört hast, Grafikstile, die mehr hermachen als ihr Budget – und manchmal sogar Stories, die dich überraschend berühren, obwohl draußen pixelige Menüs lauern.

Klar, manche Spiele schielen irgendwann auf ein paar Euro extra – für ’nen schicken Skin oder ein Stück Zusatzinhalt. Aber das Kernspiel? Der spaßige Teil, der zählt? Den gibt's meist kostenlos, direkt zum Ausprobieren. Keine Lootboxen. Kein Stress. Einfach Zocken.


Spiele-Reviews, die deine Zeit respektieren

Unsere Kritiken klingen wie ehrliche Gespräche unter Spieler:innen. Wenn was bescheiden läuft, sagen wir's. Wenn das Tutorial endlos ist wie eine Steuererklärung, liest du davon. Und wenn ein Game so richtig knallt – erfährst du es garantiert. Unsere Bewertungen gibt’s nur für echte Leistung: Holt ein Spiel die 9, dann weil uns sprichwörtlich die Kinnlade runtergefallen ist. Gibt’s nur eine 6, ist es halt ganz okay – dann probier lieber erst die echten Highlights.

Und klar: Wir spielen jeden Titel selbst. Kein Copy&Paste von Pressemitteilungen, keine seltsamen Bot-Zusammenfassungen ohne Charme. Bei uns schreibt jemand, der wirklich den „Jetzt spielen“-Button gedrückt hat und das Spiel getestet hat.


Und was jetzt?

Du kannst weiter stöbern. Rutsch doch mal zu unseren „Top-Bewertungen“, wenn du wissen willst, worüber gerade alle reden. Oder probier irgendwelche Geheimtipps aus, die weiter hinten im Archiv schlummern. Wer weiß, vielleicht wartet dort dein nächstes Lieblingsspiel darauf, entdeckt zu werden.

Egal, worauf du als Nächstes klickst: Alle Games hier sind zum Testen gratis. Schlimmster Fall? Du deinstallierst. Bestes Szenario? Du vergisst die Zeit – und das aus richtig gutem Grund.