Erkundungsspiele sind für Neugierige gemacht. Egal, ob du durch uralte Ruinen streifst, in fremde Tiefsee-Welten abtauchst oder in rätselhaften Wäldern herumwanderst – hier heißt es: Tempo rausnehmen, neugierig sein und einfach mal schauen, was die digitale Welt noch so zu bieten hat. Es gibt keinen Stress, keine nervigen Aufgabenlisten – stattdessen geht’s ums Geheimnisse entdecken und Atmosphäre aufsaugen.
Diese Spiele sind ein echtes Paradies für alle, die offene Welten, spannende Geschichten und immersive Umgebungen lieben. Manchmal gilt es kleine Rätsel zu lösen oder ein bisschen zu überleben, manchmal geht’s einfach nur ums ziellose Schlendern. Und das Beste: Ob am PC oder direkt im Browser, viele dieser virtuellen Abenteuer gibt’s sogar kostenlos.
Sunrise Village
4.81
1045 StimmenSunrise Village ist eine entspannte Farm- und Entdeckungssimulation von InnoGames, in der du das neblige Dorf deines verschwundenen Großvaters wieder zum Leben erweckst. Mit Rohstoffsammeln, Crafting und storybasier
Taonga Island
3.64
513 StimmenTaonga: Die Insel-Farm wirft dich auf eine sonnendurchflutete Insel, wo sich Kokosnüsse, Quests und Erntezyklen begegnen. Stück für Stück baust du dein Paradies – Ananas für Ananas – wieder auf, erkundest benachbarte Inseln und schließt Freundschaften beim Alpaka-Füttern. Hier gibt’s eine tropische Mischung aus Landwirtschaft, Abenteuer und garantiert guter Laune.
Genshin Impact
4.45
1826 StimmenGenshin Impact ist ein Open-World-RPG im Anime-Stil von HoYoverse, das in der magischen Fantasy-Welt Teyvat spielt. Du stellst dein Team aus gacha-basierten Charakteren zusammen, wechselst sie im Kampf und erkundest eine riesige Welt voller Rätsel, Bosse und Story-Quests. Das Spiel ist kostenlos, hat allerdings seinen typischen Grind, bietet aber trotzdem so viel Inhalt, dass du stundenlang unterwegs sein wirst.
Wuthering Waves
4.11
1317 StimmenWuthering Waves ist ein Free-to-Play-Open-World-ARPG, in dem rasante, spektakuläre Kämpfe auf Monster-Sammelspaß treffen. Du schlüpfst in die Rolle des Rover und verbündest dich mit elementaren Kriegern, den sogenannten Resonatoren, um Mutanten zu bekämpfen und ihnen – ganz dreist – ihre Kräfte zu klauen. Sprint über Dächer, renn Wände hoch direkt in Bosskämpfe und sammel Echoes (ausrüstbare Kreaturenfähigkeiten), um verrückte Kombos zu zaubern. Stell dir Genshin vor, aber mit mehr Moves und weniger nervigem Ausdauer-Management. Ständige Updates, Gacha-Ziehungen und Team-Tüftelei sorgen dafür, dass der Grind nie langweilig wird.
Tipps für deinen Streifzug durch Erkundungsspiele
So holst du das Meiste aus deinem Abenteuer heraus:
- Lass dir Zeit: In Erkundungsspielen gewinnt niemand auf Zeit. Genieße das Tempo einer Schildkröte und schau dich in Ruhe um.
- Verfolg deine Neugier: Wenn dir etwas ins Auge sticht, folge dem Gefühl – oft gibt’s dort die spannendsten Entdeckungen.
- Gut hinhören: Soundeffekte verraten nicht selten geheime Wege, verborgene Orte oder wichtige Story-Momente.
- Karte checken (falls vorhanden): Nicht jedes Spiel spendiert eine Karte, aber wenn du eine hast, markiere dir spannende Orte für später.
- Nicht an Zielen festbeißen: Manche Erkundungsspiele sind bewusst vage gehalten. Gönn dir den Luxus, nicht alles sofort verstehen zu müssen.
- Kopfhörer aufsetzen: Die volle Immersion bekommst du bei vielen Titeln erst mit richtigem Sound auf die Ohren.
Häufige Fragen zu Erkundungsspielen
Sind Erkundungsspiele gleich Open-World-Games?
Nicht ganz. Viele Erkundungsspiele bieten zwar offene Welten, setzen ihren Fokus aber weniger auf Kämpfe oder Missionen, sondern mehr aufs pure Entdecken und Eintauchen.
Kann ich Erkundungsspiele kostenlos zocken?
Klar! Vor allem im Browser gibt’s jede Menge dieser Spiele gratis – und oft sind das kurze, aber einprägsame Ausflüge.
Gibt’s in Erkundungsspielen Kämpfe oder Gegner?
Manche ja, die meisten aber verzichten darauf. Hier geht’s viel häufiger um Rätsel, Storytelling und Atmosphäre statt um Action.
Welche Erkundungsspiele sind besonders einsteigerfreundlich?
Probier mal Sunrise Village oder die Demo von Firewatch. Beide bieten entspannter Einstieg und wunderschöne Welten zum Verlaufen.
Sind diese Spiele auch für Kinder geeignet?
Oft ja. Sicherheitshalber vorher das Altersrating checken – einige Titel sind eher was für Hartgesottene oder spielen mit düsteren Themen.
Unsere Top-Favoriten unter den kostenlosen Erkundungsspielen
- Sunrise Village – Entdecke eine magische Welt voller geheimer Orte
- Isleward – Minimalistisches RPG mit freier Erkundung und Multiplayer
- Little Alchemy – Kombiniere nach Herzenslust und entdecke Hunderte versteckte Elemente
- A Short Hike – Entspannter Insel-Trip mit reichlich Erkundungspotenzial
- The Last Door (Episode 1) – Pixel-Mystery voller Atmosphäre und Geheimnisse
Warum sich Erkundungsspiele richtig lohnen
Erkundungsspiele zeigen: Für ein großes Abenteuer braucht es keinen dicken Endboss. Es geht ums Unterwegssein – nicht ums Ankommen. Um Geschichten, die sich in versteckten Ecken verstecken, und Welten, die nur darauf warten, von aufmerksamen Spielern entdeckt zu werden. Egal ob zehn Minuten oder zehn Stunden: Hier warten überraschend intensive und oft emotionale Spielerlebnisse auf dich.
Auf der Suche nach kostenlosen Erkundungsspielen? Pack die Reiselust ein – hier geht's los.