Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert:
1. Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind winzige Textdateien, die beim Surfen auf unserer Website auf deinem Gerät landen. Sie sorgen dafür, dass hier alles rundläuft, helfen uns bei der Analyse des Besucherverhaltens und spielen Werbung oder Partnerlinks aus, die vielleicht sogar zu deinem Geschmack passen.
Manche Cookies stammen direkt von uns (First-Party-Cookies), andere kommen von externen Dienstleistern (Third-Party Cookies) wie Analyse- oder Werbeanbietern – klassisches Internet halt.
2. Welche Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Kekse braucht unsere Seite, damit sie überhaupt funktioniert – ohne sie läuft nix. Sie reagieren zum Beispiel auf deine Privatsphäre-Einstellungen oder sorgen dafür, dass du dich einloggen kannst (sofern möglich).
Performance- & Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies schnüffeln wir (ganz datenschützend!) aus, wie unsere Besucher unterwegs sind – welche Seiten beliebt sind oder wo Optimierungsbedarf besteht. Paradebeispiel: Google Analytics.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich, was du willst – z.B. deine bevorzugte Sprache. Damit’s beim nächsten Besuch wieder passt.
Werbe- & Affiliate-Cookies
Hier geht’s ums große Tracking: Mit diesen Keksen sehen wir (oder unsere Partner), was du anschaust, worauf du klickst und ob du vielleicht einen Affiliate-Link benutzt hast. Praktisch für gezielte Werbung oder damit wir wissen, welches Spiel hot ist.
3. Cookies von Drittanbietern
Folgende Services könnten bei dir Cookies hinterlassen:
- Google Analytics (Analyse)
- Affiliate-Netzwerke (Klickverfolgung & Conversion-Messung)
- Werbenetzwerke (sofern aktiv)
Diese Anbieter sammeln eventuell Daten wie deine IP-Adresse, Browser-Typ und besuchte Seiten. Die Details und Datenschutzrichtlinien findest du direkt bei den jeweiligen Anbietern.
4. Deine Cookie-Einstellungen
Einwilligungsbanner
Beim ersten Besuch poppt unser Cookie-Banner auf. Deine Auswahl:
- Alle Cookies zulassen
- Nur unbedingt nötige Cookies akzeptieren
- Individuell einstellen, was dir schmeckt
Browser-Steuerung
Fast jeder Browser gibt dir die Kontrolle in die Hand: Du kannst Cookies löschen, blockieren oder gezielt verwalten. Aber Achtung: Ohne manche Cookies läuft unsere Seite vielleicht nur auf Sparflamme.
Tipps und Anleitungen:
5. Rechtsgrundlagen für den Cookie-Einsatz (DSGVO)
Wir setzen Cookies mit Rückendeckung durch eine oder mehrere dieser Rechtsgrundlagen ein:
- Deine ausdrückliche Einwilligung (für alle nicht notwendigen Cookies)
- Unser berechtigtes Interesse (nur bei technisch absolut nötigen Cookies)
6. Kontakt
Fragen zu Cookies oder unserer Cookie-Politik? Schreib uns gerne über das Kontaktformular.